Aus aktuellem Anlass möchte ich euch heute ein Rezept für Hustensaft vorstellen. Dabei wirkt der Salbei und Thymian antibakteriell und zusammen mit dem Honig schmeckt er auch Kindern. Das Rezept habe ich zuerst bei „Mein schönes Land TV“ entdeckt. Ich kann nur sagen, dass er genauso gut wirkt wie aus der Apotheke. Nur das die Inhaltsstoffe alle samt natürlich sind. Durch den Honig kann gänzlich auf den Einsatz von raffiniertem Zucker verzichtet werden und je nach Geschmack können auch würzigere Honigsorten verwendet werden.
Der Hustensaft ist aufgrund seiner fehlenden Konservierungsstoffe im Kühlschrank ungefähr eine Woche haltbar. Weil sich die Zutatenliste aber in Grenzen hält, lässt er sich bei Bedarf auch schnell frisch kochen.
Bei starkem Hustenreiz sollte der Saft 3 mal täglich eingenommen werden. Kinder nehmen jeweils 1 TL und Erwachsene einen Esslöffel.
Der Hustensaft ist nicht für Kinder unter 1 Lebensjahr geeignet!
Durch den Honig ist der Hustensaft erst für Kinder ab 1 Jahr zu empfehlen. Vorher haben die Kleinen eventuell vorhandenen Keimen im Honig nichts entgegen zu setzen.
karola hauser
21. Januar 2016 @ 15:42
Super schnell zu machen. Hab eine so ähnliche salbe von meiner nachbarin bekommen. Das hilft besser als das gekaufte zeug. Da mein sohn so einen schweren husten hat, den wir schwer weg bekommen, bin ich super dankbar über was natürliches. 🙂
Michael Topp
21. Januar 2016 @ 15:56
Danke für deinen Kommentar. Das sehe ich auch so. Natürlich und bekömmlich. Hast du das Rezept für die Salbe eventuell auch parat? Ist die dann zum Einreiben der Brust gedacht?