Vermutlich aus Ungarn stammend bezeichnet Gulasch einen Eintopf mit verschiedenen Einlagen. Mein Rezept für saftige Gulaschsuppe ist kein Originalrezept und schmeckt nicht nur in der kalten Jahreszeit.
Heute gibt es in der Serie „Klassiker“ das Rezept für Schmorkohl mit Hackfleisch. Wie für viele Gerichte gibt es auch hier verschiedene Namen. Ich kenne es auch unter „Geschmorter Kohl“, „Braunschweiger Kraut“ oder „Gebratener Kohl mit Hackfleisch“.
Auf der Kaffeetafel an diesem Wochenende stand ein Steppdeckenkuchen oder Topfengitterkuchen. Er sieht wirklich toll aus und ich musste ihn unbedingt nach backen.
Als Beilage kenne und esse ich Kartoffelgratin wirklich gerne. Aber auch als Hauptspeise ist es lecker und macht satt. Dabei kann dieser Kartoffelauflauf mit verschiedenen Gemüsen und auch mit Fleisch erweitert werden.
Die kalte Jahreszeit steht langsam aber sicher vor der Tür und das ist für mich immer Suppen- und Eintopfzeit. Diesmal gibt es leckere Minestrone.
Für die sonntägliche Kaffeetafel bin ich immer auf der Suche nach leckeren Kuchen, Torten und Ähnlichem. Dieses Wochenende gab es einen Klassiker: Streuselkuchen mit Pudding Füllung.
Ein weiterer Klassiker ist eine Lasagne Bolognese. Die Grundlage dafür bildet für mich die echte Bolognese, welche ich vor einiger Zeit bereits veröffentlicht habe.
Die Käse-Lauch-Suppe kennt wohl jeder und fast alle mögen sie auch. Ich habe mein Rezept mit ein paar Kartoffeln erweitert. Dadurch ist sie noch etwas gehaltvoller und sämiger.
Zugegeben, ich stapel hier etwas hoch. Denn etwas besonderes ist an diesem Nudelsalat nicht. Doch weil er so simpel ist, ist er eben auch so gut. Ich habe dieses Rezept in den letzten Jahren nun schon unzählige Male gemacht. Mal abgewandelt noch zusätzlich mit Paprika oder Mais, doch meistens in seiner reinsten Form.
© 2015-2018 Küchenepiso.de | Datenschutz | Impressum